

Der Text besagt, dass etwas nur in Hollywood gemacht wird und daher etwas Besonderes oder Einzigartiges ist.
Laut einem Bericht von Defense One setzte eine Gruppe von Verdächtigen in einem Vorort einer US-Stadt einen Schwarm von Drohnen ein, um FBI-Agenten bei der Befreiung von Geiseln auszuspähen.
Der Leiter der operativen Technologie des FBI, Joe Mazel, informierte die Teilnehmer einer Tech-Konferenz namens Xponential darüber, dass Agenten einen speziellen Beobachtungsposten eingerichtet hatten, um eine Situation zu überwachen. Dabei hörten sie den Geräuschpegel von Drohnen und reagierten darauf.
Die Drohnen führten mehrere schnelle Abstiege auf die Agenten durch, was dazu führte, dass die Behörden den Überblick über das Ziel verloren.
Nicht nur fliegen die Drohnen bedrohlich um die Agenten herum, sondern sie übertragen auch Videos über YouTube an andere Mitglieder der Bande.
Mazel erklärte, dass einige Leute ihre eigenen Drohnen benutzten, um Luftaufnahmen zu machen und diese dann auf YouTube zu veröffentlichen. Dadurch konnten andere, die Zugriff auf das Internet hatten, die YouTube-Seite besuchen und das Video herunterladen.
Mazel erwähnte auch, dass Drohnen immer häufiger eingesetzt werden, um organisierte Kriminelle bei der Strafverfolgung zu bekämpfen.
Selbstverständlich nutzen Polizeikräfte weltweit Technologie, um ihre Einsätze zu verbessern. Ein Beispiel dafür ist die Genehmigung für die Chicagoer Polizei, Drohnen zur Überwachung von Protesten einzusetzen. Ebenso setzt die südkoreanische Polizei Verkehrsdrohnen ein, um Gesetzesverstöße von Autofahrern zu ahnden.
Der Text befasst sich mit dem Thema Datenschutz.

Der Autor ist ein Reporter für Webkultur bei Mashable Australia. Sie können ihn auf Twitter unter @Johnny_Lieu oder per E-Mail unter jlieu [at] mashable.com kontaktieren.
Comments