SchutzSicherheitSicherheit

Es ist wichtig, sich mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu befassen, selbst wenn Sie nicht in Europa leben.

0
Mashable Image
Imagem: Peggychoucair/FreePik
Why you should care about GDPR, even if you don
Imagem: Chakkree_Chantakad/Flickr

Wenn Sie in letzter Zeit online unterwegs waren, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass viele Unternehmen E-Mails verschicken, um über Änderungen ihrer Datenschutzrichtlinien zu informieren, mit denen Sie in der Vergangenheit interagiert haben.

Der Grund dafür ist die Datenschutz-Grundverordnung, auch bekannt als DSGVO. Es handelt sich um eine neue Reihe europäischer Vorschriften, die die Art und Weise regeln, wie Unternehmen mit unseren persönlichen Daten umgehen. Diese Regeln werden ab dem 25. Mai in Kraft treten, was bedeutet, dass Unternehmen weltweit ihre eigenen Richtlinien anpassen müssen, um den neuen Vorschriften zu entsprechen.

Die DSGVO geht über einfache Anpassungen der Datenschutzrichtlinien hinaus. Die strengen Regeln werden in verschiedenen Branchen, nicht nur in der Technologie, große Auswirkungen haben. Obwohl die Gesetze nur für EU-Bürger gelten, könnten ihre Auswirkungen letztendlich auch außerhalb Europas spürbar sein.

Die DSGVO ist die Datenschutz-Grundverordnung, eine EU-Verordnung, die den Schutz persönlicher Daten von EU-Bürgern regelt und Unternehmen dazu verpflichtet, angemessene Maßnahmen zum Schutz dieser Daten zu ergreifen.

Die DSGVO, auch bekannt als Datenschutz-Grundverordnung, beinhaltet neue Vorschriften für den Umgang mit persönlichen Daten. Ihr Hauptziel ist es, den Nutzern mehr Kontrolle darüber zu geben, wie ihre Daten verwendet werden und wer darauf zugreifen kann. Obwohl es viele spezifische Anforderungen gibt, zielt die DSGVO darauf ab, die Datensicherheit und den Datenschutz zu stärken.

Diese Regeln gelten für alle Arten von Organisationen und nicht nur für Technologieunternehmen. Auch Restaurants, Einzelhändler, Fluggesellschaften und andere Unternehmen, von denen wir normalerweise nicht denken, dass sie viele persönliche Daten haben, müssen sich an diese Regeln halten.

Die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind recht kompliziert, aber die wesentlichen Regelungen sind:

  • Der Text besagt, dass man das Recht hat zu erfahren, welche Informationen ein Unternehmen über eine Person gespeichert hat und wie es diese verwendet.
  • Die Möglichkeit zu haben, darüber informiert zu werden, ob Ihre Daten mit anderen Organisationen geteilt werden.
  • Der Text besagt, dass man das Recht hat, auf seine Daten zuzugreifen und sie an einen anderen Ort zu übertragen, was auch als “Datenübertragbarkeit” bezeichnet wird.
  • Das Recht, zumindest unter bestimmten Bedingungen, die eigenen Daten zu entfernen.
VERWANDT:  Facebook und Instagram sind in der Lage, problematische politische Anzeigen zu identifizieren und zu entfernen.

Das Recht zu erfahren, welche Informationen ein bestimmtes Unternehmen über Sie gespeichert hat und wie es diese verwendet.

Die Möglichkeit, darüber informiert zu werden, ob Ihre Daten mit anderen Organisationen geteilt werden.

Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen und sie an einen anderen Ort zu übertragen, was als “Datenübertragbarkeit” bezeichnet wird.

Das Recht, zumindest in bestimmten Fällen Ihre Informationen zu entfernen.

Es gibt strengere Vorschriften, die Unternehmen in ihrer internen Arbeitsweise beeinflussen. Eine Regel besagt, dass Unternehmen Datenverstöße innerhalb von 72 Stunden nach ihrer Entdeckung an die Nutzer melden müssen. Darüber hinaus müssen einige Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten ernennen, der die Bemühungen des Unternehmens zur Einhaltung der DSGVO-Richtlinien überwacht.

Was sind die Konsequenzen, wenn Unternehmen sich nicht an die Vorschriften halten?

Die Strafen für Verstöße gegen die Regeln der DSGVO können je nach Art des Verstoßes von schriftlichen Verwarnungen bis hin zu hohen Geldbußen reichen.

Organisationen können bei schweren Straftaten mit Geldstrafen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 Prozent ihres Gesamtumsatzes belegt werden, je nachdem, welcher Betrag höher ist.

Ein Unternehmen von der Größe von Facebook oder Google, das Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet, könnte mit Geldbußen von Hunderten Millionen Dollar belegt werden. Obwohl die Datenschutz-Grundverordnung nicht automatisch die höchsten Strafen vorsieht, die für schwerwiegende Verstöße reserviert sind, könnten auch kleinere Geldstrafen für kleinere Unternehmen verheerend sein.

Ist das in Ordnung für Sie?

Trotz der zwei Jahre, die den Unternehmen zur Anpassung ihrer Richtlinien an die DSGVO-Standards zur Verfügung standen, verlief der Übergang nicht für alle reibungslos. Einige Firmen informierten ihre Nutzer zwar per E-Mail über Änderungen in ihren Geschäftsbedingungen oder Dienstleistungen, doch andere mussten drastischere Maßnahmen ergreifen.

VERWANDT:  Der Text besagt, dass Menschen ihre Telefone weniger benutzen sollten, dafür aber vermehrt auf künstliche Intelligenz zurückgreifen sollen.

Instapaper, ein Dienst zum späteren Lesen, der zu Pinterest gehört, hat Nutzer in Europa vorübergehend darüber informiert, dass der gesamte Service aufgrund von Schwierigkeiten mit der DSGVO gesperrt wurde. Ebenso hat die App zur Aufräumung von Posteingängen, Unroll.me, die ebenfalls für intransparente Datenschutzrichtlinien kritisiert wurde, ähnliche Maßnahmen ergriffen.

Einige Websites, wie diejenigen von Tronc-Zeitungen und dem Kabelnetz A&E, haben den Zugriff aus Europa aufgrund der DSGVO eingeschränkt.

Die meisten dieser Probleme werden vorübergehend sein, aber es ist ungewiss, wann sie wieder vollständig im Geschäft sein werden, wie es in Europa normalerweise der Fall ist.

Warum sollte es für mich von Bedeutung sein, wenn ich nicht in Europa lebe?

Auch außerhalb Europas kann die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) relevant sein. Wenn Ihr Unternehmen Kunden in Europa hat und Sie in den USA ansässig sind, müssen Sie dennoch die Vorschriften der DSGVO befolgen.

Auch Personen, die keine Unternehmer sind, werden voraussichtlich die Auswirkungen der DSGVO in gewisser Weise bemerken. Unternehmen führen zusätzliche Datenschutzkontrollen ein, die nicht nur für Europäer gelten, wie z.B. die neue Datenschutzseite von Apple.

Die langfristigen Auswirkungen der DSGVO sind nicht eindeutig. Es wird diskutiert, dass die Maßnahmen die Geschäftstätigkeit von Unternehmen erschweren könnten. Es wird auch darüber spekuliert, ob die Politik die Wirtschaft von internetbasierten Unternehmen beeinflussen könnte, die auf Werbeeinnahmen angewiesen sind. Einige hoffen, dass die DSGVO dazu beiträgt, Unternehmen mehr zur Rechenschaft zu ziehen und zukünftige Datenschutzskandale wie Cambridge Analytica zu verhindern.

VERWANDT:  Donald Trump plant, das Unternehmen ZTE zu unterstützen, was viele Menschen überrascht oder verwirrt hat.

Vielleicht ist die wichtigste Wirkung der DSGVO, dass sie uns daran erinnert, wie viele Unternehmen Daten über uns gespeichert haben. Dies wird durch die Vielzahl von DSGVO-bezogenen Benachrichtigungen deutlich, die wir gemeinsam erhalten. Ein Beispiel dafür ist der Tweet des Spieleentwicklers Chet Faliizek.

Der Text besagt, dass obwohl die Situation in den USA bezüglich des Datenschutzes vorerst nicht stark verändert werden kann, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zumindest dazu beitragen könnte, dass Menschen mehr über ihre Online-Privatsphäre nachdenken und diese wichtiger nehmen.

Der Text handelt von den Themen Cybersicherheit und Datenschutz. Cybersicherheit bezieht sich auf Maßnahmen zum Schutz vor Angriffen im digitalen Raum, während Datenschutz die Sicherheit und Vertraulichkeit von persönlichen Daten betrifft.

Mashable Image
Imagem: Peggychoucair/PixaBay

Karissa war eine leitende Technologie-Reporterin bei Mashable und lebt in San Francisco. Sie berichtet über soziale Medien, das Silicon Valley und wie verschiedene Technologien unser Leben beeinflussen. Ihre Artikel wurden auch in Wired, Macworld, Popular Mechanics und The Wirecutter veröffentlicht. In ihrer Freizeit snowboardet sie gerne und schaut zu viele Katzenvideos auf Instagram. Auf Twitter können Sie ihr unter @karissabe folgen.

Cyber Grenze

Amazon führt in den USA einen Echtzeit-Paket-Tracker ein.

Previous article

Facebook führt weltweit Datenschutz-Checks ein.

Next article

You may also like

Comments

Leave a reply

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *

More in Schutz